Skip to main content
Wadden Sea World Heritage logo

User account menu

  • Log in
  • English
  • Danish
  • Deutsch
  • Dutch

Main navigation

  • Unser Welterbe
    • UNESCO-Status
    • Entstehung
    • Geologie
    • Ökologie
    • Biodiversität
    • Erklär mal
  • Unsere Aufgaben
    • Naturschutz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Umweltbildung
  • Unsere Organisation
    • Trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit
    • Gemeinsames Wattenmeersekretariat
    • Partnership Hub (Netzwerk)
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Symposien und Konferenzen
  • Ihr Besuch
    • Dänemark
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen und Hamburg/ Neuwerk
    • Niederlande
    • Besuchereinrichtungen
    • Spazier- und Wanderrouten
    • Benimm dich
  • News & Ressourcen
    • Nachrichten
    • Ressourcen
    • Newsletter
    • Marken-Toolbox
  • Veranstaltungen
Green salt marsh with sea lavender and lighthouse and buildings in background.
04.02.2025 - 31.12.2025

40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Schleswig-Holstein

Read more

13.06.2024

Trilaterale Wattenmeergemeinschaft und Nationalpark trauern um Klaus Töpfer

Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Klaus Töpfer war wegbereitender Akteur der trilateralen Wattenmeerpolitik, Vordenker des Weltnaturerbes und hat die Nationalpark-Landschaft Deutschlands geprägt.

Read more

Bicyclists on road between vegetated dunes. © CWSS/ Bostelmann.
01.06.2025

Welterbetag

Germany

Read more

28.02.2024

Sascha Klöpper zum neuen Exekutivsekretär des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats ernannt

Die trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden hat Sascha Klöpper zum neuen Exekutivsekretär des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats (Common Wadden Sea Secretariat; CWSS) ernannt. Klöpper wird sein Amt offiziell am 1. März 2024 antreten.

Read more

20.09.2023

TWSC-Stellungnahme zum UNESCO-Erhaltungszustandsbericht über das Weltnaturerbes Wattenmeer

Die Trilaterale Wattenmeerzusammenarbeit (TWSC) von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden bereitet mit Unterstützung des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats einen gemeinsamen Bericht vor, um auf die Forderungen des Welterbekomitees einzugehen und auf die vorgebrachten Bedenken zu reagieren.

Read more

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Der offizielle Reiseführer

Download
03.11.2022

"Watt für die Seele" Workshop im Rahmen von PROWAD Link

Am 27. Oktober 2022 fand ein von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer organisierter Evaluationsworkshop mit regionalen Akteuren statt.

Read more

Sunset over dune landscape. © A. Schnabler.
28.10.2022

PROWAD Link Webinar zum Wattenmeer-Tourismus-Radar

Online

Read more

Visualisation of content library with folders for different content types. © CWSS.

Weltnaturerbe-Wattenmeer-Marken-Mediathek

Visit content library

Förderhandbuch für das Weltnaturerbe Wattenmeer

Download

Seitennummerierung

  • Next page ››
Subscribe to Information

Sitemap

Kontakt

Anmelden

Footer

  • Quality Status Report
  • International Wadden Sea School
  • Wadden Sea Flyway Initiative
  • Swimway Initiative
  • Exchange Platform

© Common Wadden Sea Secretariat.
Website terms and conditions