29.08.2024 Fachleute diskutieren über Schutz des Wattenmeeres angesichts der Energiewende Rund 120 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Naturschutz und Politik kamen in Wilhelmshaven zum Wattenmeertag 2024 zusammen. Read more
19.04.2024 Internationale Konferenz gewährt neue Einblicke in die Erforschung der Fischwanderung im Wattenmeer Vom 17. bis 19. April 2024 kamen 150 führende Expert*innen auf dem Gebiet der Fischmigration im niederländischen Groningen (Niederlande) zur zweiten trilateralen Swimway-Konferenz zusammen. Read more
22.04.2020 Neue Game-App rund um das Thema Müllvermeidung veröffentlicht Die Projektgemeinschaft des deutsch-niederländischen Förderprojektes INTERREG V A „Watten-Agenda 2.0“ hat die Game-App „Watten Games“ veröffentlicht. Read more
19.02.2020 INTERREG V A-Projekt Watten-Agenda 2.0 präsentiert sich auf der Internationalen Tourismus Börse Berlin (ITB) Die ITB 2020 wurde offiziell abgesagt. Read more
17.05.2019 Radeln für das Wattenmeer: Grenzübergreifende Radtour im Juni ehrt 10 Jahre Weltnaturerbe-Ernennung „Ein Wattenmeer. Zwei Räder. Drei Länder.“ – so lautet der Slogan einer besonderen Fahrradtour entlang des Wattenmeers. Read more